Jan/Jean Zumbach oder "Kamikaze Brown" oder "Mister Brown" (1915-1986)

Nach dem Krieg betrieb er mit einigen Kameraden ein Lufttaxiunternehmen und war damit auch als Schwarzhändler und Schmuggler tätig. Er verlegte seinen Wohnsitz nach Paris und kam dort 1962 mit Repräsentanten von Moïse Tshombé, der im Kongo ein unabhängiges Katanga ausgerufen hatte. Zumbach besorgte für Tshombé, Flugzeuge, polnische Techniker und Piloten und flog auch selbst Einsätze im Krieg um Katanga.
1967 kam er dann in Kontakt mit der Unabhängigkeitsbewegung von Biafra, für die er ebenfall alte Weltkrieg-II-Bomber organisierte und Kampfeinsätze flog. Anschließend lebte er ruhig als Diskothekenbesitzer in Paris, wo er 1986 starb. Beerdigt wurde er in Warschau.