Heinrich von Trastámara (ca.1333-1379)

Heinrich von Trastámara war ein illegitimer Sohn von Alfons XI. von Kastilien und musste nach einigen
Rebellionen gegen seinen Halbbruder Pedro I. ins Ausland fliehen. Dort diente er zuerst mit seinem Gefolge
in Aragon und dann in Frankreich als Führer einer eigenen Kompanie während des Hundertjährigen Krieges. Er
konnte dann 1366 mit Hilfe der Freien Kompanien unter der Führung von Du Guesclin den Thron Kastiliens erobern.
1367 wurde er aber von den englischen Soldkompanien bei Nájera geschlagen. Mit erneuter Hilfe aus
Frankreich schlug er Pedro I. 1369 und ermordete ihn. Danach regierte er Kastilien bis zu seinem Tod 1379.