Terura der Syrer (um 1350 v.Chr.)

Bei dem Grabstein handelt es sich um eine Serienanfertigung, der später individuell der Namen des Kunden zugefügt wurde. Es waren sicher erfolgreichere Söldner, die sich so ins Jenseits ziehen sahen. Terura sitzt mit seinen Waffen stolz auf seinem Stuhl und schlürft ein bierartiges Getränk, wobei ihn ein Sklave bedient. Vor ihm sitzt seine Frau (Arbura), die wie er aus Syrien stammt aber schon nach ägyptischer Mode gekleidet ist.