Sebastian Schertlin (auch Schärtlin) (1496-1577)

Er machte reiche Beute, mit der er das Schloss Burtenbach erwarb. Kurz darauf wurde er vom Kaiser in den Adelsstand erhoben. Im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 kämpfte er als Führer der Infanterie der oberdeutschen Städte auf Seiten der Protestanten, weshalb er dann vom Kaiser geächtet wurde. Schertlin ging daraufhin ins Exil nach Frankreich und diente nun dessen König im Krieg um Flandern. Dabei war er so erfolgreich, dass der Kaiser die Acht gegen ihn schließlich wieder aufhob. Schertlin kehrte ins Reich zurück und wurde Hauptmann der Stadt Augsburg und 1559 sogar kaiserlicher Rat. Er starb 1577 in Augsburg.