George Gascoigne (c. 1535-1577)
George Gascoigne war wahrscheinlich der bekannteste Dichter im Elisabethanischen England. Aus guter Familie studierte er Jura in Cambridge und war später Mitglied des Unterhauses.
Wie einige seiner Landsleute ging er nach dem Ausbruch des Achtzigjährigen Krieges (1568-1648) in die Niederlande und kämpfte dort auf Seiten der Aufständischen. 1574 kam er bei den Kämpfen um Leiden in Gefangenschaft, wurde aber später nach England entlassen.
Über seine Erlebnisse im Krieg publizierte er anschießend zwei Bücher: "The Fruites of Warres" (1575) und "Gascoigne's Voyage into Hollande" (1575).