Edgar Ætheling (ca. 1051-1125)

Edgar stammte aus höchstem angelsächsischen Adel und erhob deshalb nach der Schlacht von Hastings (1066) Ansprüche auf den englischen Thron. Nach Niederlagen floh er erst ins Exil nach Schottland und schließlich nach Kanstantinopel. Dort diente er wahrscheinliche wie viele geflohene Angelsachsen in der Warägergarde. Im Dienst von Kaiser Alexios beteiligte er sich am 1. Kreuzzug.

Zurück in Europa kämpfte er für Herzog Robert II. von der Normandie bei Tinchebray (1106) gegen König Heinrich I. von England und geriet in Gefangenschaft. Da König Heinrich aber inzwischen mit einer seiner Nichten verheiratet war wurde er begnadigt und erhielt ein Landgut als Alterssitz.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *